Kontakt
IMPRESSUM

eine kleine F A Q zur DoKa

   
 
 
  1. Warum heisst die DoKa DoKa?
    Doka ist die Abkürzung für Doppelkabine

  2. Was ist eine Doppelkabine?
    Die Doppelkabine ist ein Transporter mit einer Fahrerkabine mit zwei Sitzreihen und hinten eine Pritsche.

  3. Welche Motoren passen?
    Gute Frage, also original gibts die mit luftgekühltem Boxer, wassergekühltem Boxer, Diesel, Turbodiesel. Es wurden aber auch diverse Umbauten gesichtet:
    Ford V6, VW VR6, Audi 5E, TDI, Subaru - Boxer, Audi V8, an sich alles, was auch in einen VW-Bus hineinpasst, Ein kleiner Vorteil hat die DoKa: der Motorraum ist höher als beim Bus, daher gibts weniger Probleme bei höheren Motoren wie TDI, V6, V8...

  4. Welche Reifen passen?
    Auch ne gute Frage, also die originale Bereifung ist ja wohl ******, da sind sich wohl alle einig. Montieren kann man eigentlich recht viel. So angefangen von 7x15 Zoll Felgen mit 195/65 R 15 bis zu 8x17 oder 18 vorne und 10 x 17 oder 18 Zoll hinten mit Reifenbreiten bis 265 sind (fast) kein Problem. Der grosse Vorteil dem normalen Bus gegenüber ist die fehlende Schiebetür. Die Schiebetür stöss beim normalen Bus recht schnell am Hinterrad an. Da die Doka keine Schiebetür hat, kann auch keine anstossen. ;-)

  5. Wieviele Sitzplätze hat eine Doppelkabine?
    Die DoKa hat 2 bis 6 Sitzplätze. Vorne können mit Beifahrersitzbank 3 Personen sitzen. Auf der hinteren Sitzbank können auch bis 3 Personen Platz nehmen. Alternativ gibts auch die Version mit zwei Einzelsitzen vorne und hinten statt Sitzbank z.b. einen Werkzeugschrank.

  6. Was sagt das Finanzamt?
    Hier gibts ne Menge Streitpunkte. VW hat die Doka als LKW ausgeliefert. Mit einer Zuladung von 900kg und einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.6to ergibt sich bei Besteuerung als LKW ein Betrag von 290 DM. Allerdings gibt es einige Finanzämter, die DoKas im Privatbesitz als normales KFZ einstufen, und damit dann der normale Steuersatz für PKW zu entrichten ist. :-(

  7. Gilt das Sonntagsfahrverbot?
    Das Sonntagfahrverbot gilt für LKW ab 7.5to und LKW mit Anhänger. Wenn also die Doka als LKW angemeldet ist, dann fällt die Doka mit Anhänger unter das Fahrverbot. Das bedeutet konkret:
    kein Wohnwagen / Autotransporter an Sonn- und Feiertagen!

  8. Auflasten?
    Seit einigen Tagen ist auch die Auflastung auf 2.81to möglich. Das betrifft den T3 inclusive DoKa. Da dies nicht Doka-spezifisch ist, bitte bei den entsprechenden Tunern oder in den Foren zum T3 schauen.

  9. Tieferlegen?
    Das gehört wohl zu den Standarttuningmassnahmen. Selbstverständlich geht das. Andere Federn / Dämpfer gibts bei den gängigen Tunern

  10. Bordwände?
    Andere Bordwände gibt es inzwischen auch. Diese sind an das Design des Fahrzeuges besser angelehnt. Diese Bordwände fügen sich auch optisch besser in das Fahrzeugbild ein. Die Bordwände gibt es fertig aus Plastik, GFK oder als Meterware zum selbstbauen aus Blech. Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.

  11. Anhängerkupplung?
    Selbstverständlich gibts auch Anhängerkupplungen für die DoKa, diese sind wieder identisch zu der Anhängerkupplung vom Bus. Anhängerkupplungen gibt es eintragfähig bis 2 to Anhängelast.

  12. In dieser FAQ fehlt aber noch...
    Sicherlich kann ist diese FAQ noch nicht vollständig. Es gibt auch sehr viel zu beachten. Aber jeder kann mithelfen, indem er seine Erfahrungen hier zur Verfügung stellt. Für Kritik und Anregungen steht extra die Mailadrese
    faq@doppelkabine.de zur Verfügung. Diese FAQ soll sich ausschliesslich auf die DoKa beziehen. Für den normalen Bus gibt es die FAQ von Wolfgang Nicklich auf der Seite www.t3-forum.de. Ein Forum will ich nicht einrichten, das T3-Forum deckt eigentlich soweit alles ab.
 

Wichtiger Hinweis für alle Links:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.  Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links.  Diese Erklärung gilt für alle auf dem Angebot angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns zur Verfügung gestellten Links führen und deshalb übernehmen wir keinerlei Haftung !